Liegenschaftsliste

Ort | Eigentums- form 1 |
Eigentums- anteil in % |
Baujahr | Jahr der Sanierung |
Parzellen- fläche in m2 |
Wohnen in m2 |
Büro in m2 |
Verkauf in m2 |
Hotel/Gastro- nomie in m2 |
Lager in m2 |
Diverse in m2 |
Total Miet- fläche in m2 |
Anzahl PP Total |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Renditeliegenschaften | ||||||||||||||
Zentrumsareal Zug | ||||||||||||||
Baarerstrasse 20-22 (Metalli I/II, Anteil Zug Estates) | Zug | M | 72.25 | 1987/1991 | 16 419 | 8 130 | 12 169 | 17 886 | 862 | 4 520 | 762 | 44 329 | 519 | |
Baarerstrasse 14a (Metalli III) | Zug | A | 100 | 1995 | 4 843 | 270 | 5 375 | 2 916 | 149 | 3 277 | 8 | 11 995 | 121 | |
Industriestrasse 13a/c (Metalli IV) | Zug | A | 100 | 1995 | 2 155 | 1 965 | 1 634 | 381 | 461 | 755 | 0 | 5 196 | 93 | |
Industriestrasse 16 (Baurecht) 2 | Zug | BR-P | 100 | – | 3 200 | – | – | – | – | – | – | – | – | |
Industriestrasse 18 | Zug | A | 100 | 1992 | 1 637 | 0 | 1 713 | 0 | 0 | 360 | 0 | 2 073 | 30 | |
Haldenstrasse 12-16 (Haldenhof) | Zug | A | 100 | 2009 | 3 615 | 3 148 | 0 | 0 | 0 | 0 | 59 | 3 207 | 54 | |
Wohnsiedlung Haldenstrasse/Metallstrasse | Zug | A | 100 | 1910-1991 | 1986-1989 | 13 589 | 8 222 | 0 | 0 | 0 | 11 | 38 | 8 271 | 68 |
Bleichimattweg 4 | Zug | A | 100 | – | 408 | 200 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 200 | 1 | |
Total Zentrumsareal Zug | 45 866 | 21 935 | 20 891 | 21 183 | 1 472 | 8 923 | 867 | 75 271 | 886 | |||||
Areal Suurstoffi | ||||||||||||||
Suurstoffi 5, 9, 13-17 | Risch Rotkreuz | A | 100 | 2011/2012 | 15 503 | 11 336 | 0 | 0 | 0 | 0 | 19 | 11 355 | 224 | |
Suurstoffi 19-35 | Risch Rotkreuz | A | 100 | 2014/2015 | 12 417 | 10 278 | 0 | 0 | 0 | 35 | 0 | 10 313 | 394 | |
Suurstoffi 7, 11 (Alte Suurstoffi) | Risch Rotkreuz | A | 100 | ca. 1926 | 2012 | 2 680 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 520 | 520 | 0 |
Suurstoffi 8-12 (Baufeld 5, Gebäude A+B) | Risch Rotkreuz | A | 100 | 2013 | 15 237 | 10 095 | 86 | 0 | 334 | 297 | 3 405 | 14 217 | 314 | |
Suurstoffi 14 (Baufeld 5, Gebäude C) | Risch Rotkreuz | A | 100 | 2013 | 8 359 | 0 | 8 527 | 0 | 0 | 621 | 0 | 9 148 | 48 | |
Suurstoffi 41 | Risch Rotkreuz | A | 100 | 2014 | 3 496 | 0 | 1 014 | 0 | 0 | 16 | 5 467 | 6 497 | 65 | |
Total Areal Suurstoffi | 57 692 | 31 709 | 9 627 | 0 | 334 | 969 | 9 411 | 52 050 | 1 045 | |||||
Übrige | ||||||||||||||
Hofstrasse 1a/b | Zug | A | 100 | 1971 | 2 806 | 503 | 698 | 0 | 0 | 33 | 0 | 1 234 | 29 | |
Rote Trotte 14-16 | Baar | S | 100 | 2007 | 1 687 | 273 | 0 | 0 | 0 | 0 | 31 | 304 | 4 | |
Total Übrige | 4 493 | 776 | 698 | 0 | 0 | 33 | 31 | 1 538 | 33 | |||||
Total Renditeliegenschaften (exkl. Liegenschaften im Bau) | 108 051 | 54 420 | 31 216 | 21 183 | 1 806 | 9 925 | 10 309 | 128 859 | 1 964 | |||||
Renditeliegenschaften im Bau | ||||||||||||||
Suurstoffi 16-20 | Risch Rotkreuz | A | 100 | 2017 | 14 098 | 11 861 | 7 418 | 0 | 0 | 493 | 3 419 | 23 191 | 234 | |
Suurstoffi 22 | Risch Rotkreuz | A | 100 | 2018 | 6 863 | 0 | 11 131 | 0 | 0 | 86 | 668 | 11 885 | 132 | |
Suurstoffi 37/39 | Risch Rotkreuz | A | 100 | 2018/2019 | 7 858 | – | – | – | – | – | – | – | – | |
Campus Suurstoffi Rotkreuz der Hochschule Luzern | Risch Rotkreuz | A | 100 | 8 591 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
Total Renditeliegenschaften im Bau | 37 410 | 11 861 | 18 549 | 0 | 0 | 579 | 4 087 | 35 076 | 366 | |||||
Unbebaute Grundstücke | ||||||||||||||
Areal Suurstoffi | Risch Rotkreuz | A | 100 | 10 337 | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
Total Unbebaute Grundstücke | 10 337 | – | – | – | – | – | – | – | – | |||||
Total Immobilienportfolio 3 | 155 798 | 54 420 | 31 216 | 21 183 | 1 806 | 9 925 | 10 309 | 128 859 | 1 964 | |||||
Betriebsliegenschaften 3, 4 | Zug | A/S | 100 | 12 871 | 1 879 | 873 | 0 | 13 002 | 277 | 0 | 16 031 | 178 | ||
Total Portfolio | 168 669 | 56 299 | 32 089 | 21 183 | 14 808 | 10 202 | 10 309 | 144 890 | 2 142 | |||||
1 A: Alleineigentum; BR-P: Baurechtsparzelle; M: Miteigentum; S: Stockwerkeigentum 2 Zug Estates AG ist Baurechtsgeberin. 3 Angaben zu Nutzflächen und Anzahl Parkplätze ohne Liegenschaften im Bau 4 Ganz oder teilweise als Betriebsliegenschaften genutzt werden die in Zug gelegenen Liegenschaften Industriestrasse 14 (Parkhotel Zug), Industriestrasse 16 (Residence), Metallstrasse 20 (Hotel City Garden), Haldenstrasse 9, 10, 11 (Serviced City Apartments), Baarerstrasse 30 (Restaurant Bären) und Industriestrasse 12 (Büro Zug Estates) |
Zusätzliche Informationen
in TCHF bzw. in % | Bilanzwert 31.12.2016 | Bilanzwert 31.12.2015 | Soll-Mietertrag 31.12.2016 | Soll-Mietertrag 31.12.2015 | Leerstand 31.12.2016 | Leerstand 31.12.2015 |
Zentrumsareal Zug, Zug 1 | 675 517 | 665 797 | 28 640 | 28 598 | 1.0 | 1.8 |
Areal Suurstoffi, Risch Rotkreuz | 355 319 | 334 573 | 16 041 | 15 348 | 3.2 | 12.3 |
Übrige | 12 653 | 13 146 | 513 | 539 | 0.2 | 0.6 |
Renditeliegenschaften | 1 043 489 | 1 013 516 | 45 194 | 44 485 | 1.8 | 5.4 |
Renditeliegenschaften im Bau | 128 519 | 57 723 | _ | _ | _ | _ |
Unbebaute Grundstücke | 2 524 | 4 008 | ||||
Total Immobilienportfolio | 1 174 532 | 1 075 247 | 45 194 | 44 485 | 1.8 | 5.4 |
Betriebsliegenschaften 2 | 36 461 | 38 008 | _ | _ | _ | _ |
Total Portfolio | 1 210 993 | 1 113 255 | _ | _ | _ | _ |
1 Marktwert und Soll-Mietertrag der Liegenschaft Zug, Baarerstrasse 20-22 (Miteigentum) sind anteilig eingeflossen. 2 Wüest Partner AG hat per 31.12.2016 einen Marktwert von TCHF 115 976 (31. Dezember 2015 TCHF 113 693) ermittelt. |
Zusätzliche Angaben zum Entwicklungsprojekt Suurstoffi, Risch Rotkreuz
ProjektbeschreibungAuf dem rund 100 000 m2 grossen Areal Suurstoffi beim Bahnhof Rotkreuz soll in verschiedenen Etappen eine gemischt genutzte Arealüberbauung für etwa 1 000 Bewohner, gegen 2 000 Studierende und über 2 500 Arbeitsplätze realisiert werden. Die Entwicklung erfolgt grundsätzlich für den Eigenbestand. Die ersten beiden Bauetappen sind abgeschlossen. Damit sind rund 19 000 m2 kommerzielle Flächen und 384 Wohnungen erstellt und an die Nutzer übergeben.
ProjektstandDer Bau der dritten Bauetappe im Ostteil des Suurstoffi-Areals verläuft plangemäss. Mit einem geplanten Investitionsvolumen von ca. CHF 110 Mio. entstehen hier nebst rund 9 000 m2 kommerzieller Flächen auch Mietwohnungen und Zimmer für Studierende der Hochschule Luzern (HSLU). Über zwei Drittel der kommerziellen Flächen sind an das Marktforschungsunternehmen GfK und die Carsharing-Anbieterin Mobility vermietet, die ab Herbst 2017 resp. Januar 2018 mit insgesamt rund 300 Mitarbeitenden in der Suurstoffi präsent sein werden. Die Vermarktung der 152 Mietwohnungen ist im Januar 2017 erfolgreich gestartet.
Die Realisation des Bürogebäudes Suurstoffi 22 am östlichen Ende des Areals schreitet planmässig voran. Bis Mitte 2018 entstehen an dieser Stelle rund 12 000 m2 Büro- und Gewerbeflächen in Holz-Betonkonstruktionsweise. Ein Drittel der Büroflächen ist langfristig an das Biotechnologieunternehmen Amgen vermietet. Amgen wird ab Sommer 2018 auf dem Areal präsent sein und den Life-Science-Standort Risch Rotkreuz zusätzlich stärken.
Der Baubeginn für das Gartenhochhaus Aglaya (Suurstoffi 37/39) im Zentrum des Areals erfolgte im zweiten Halbjahr 2016. Nebst rund 2 000 m2 Büroflächen, die im Eigentum von Zug Estates verbleiben, entstehen 85 Eigentumswohnungen (Bilanzierung im Umlaufvermögen als Promotionsliegenschaft). Der Bezug der Wohn- und Büroflächen ist Anfang 2019 geplant.
Vermietungsstand auf Basis Fläche (kommerzielle Nutzungen) bzw. Stückzahl (Wohnnutzung) | 31.12.2016 | 31.12.2015 | |
---|---|---|---|
Suurstoffi 16-20 | Wohnen | 0%1 | 0% |
Studentisches Wohnen | 100% | 0% | |
Kommerziell | 68% | 38% | |
Suurstoffi 22 | Kommerziell | 31% | – |
Suurstoffi 37/39 | Kommerziell | 0% | – |
Fertigstellung | |||
Suurstoffi 16-20 | Herbst 2017 | ||
Suurstoffi 22 | Sommer 2018 | ||
Suurstoffi 37/39 | Anfang 2019 | ||
1 Vermietungsstart im Januar 2017 |