Nachhaltigkeit

Nachhaltig zu handeln ist Teil der Unternehmensstrategie von Zug Estates. 2016 stand das Thema eines vielfältigen und qualitätsvollen Aussenraums im Zentrum der Aktivitäten.

Nachhaltige Arealentwicklung ist ein Innovationstreiber: Darum setzt Zug Estates neue Technologien ein. Das Resultat sind effiziente, vernetzte und intelligente Quartiere. Das Zentrumsareal Zug und die Suurstoffi in Risch Rotkreuz sollen als attraktive Wohn- und Unternehmensstandorte für die Zukunft gestärkt werden. Indem Zug Estates die Areale selbst entwickelt und mit einem langfristigen Horizont betreibt, lässt sich neben der baulichen und funktionalen Qualität der Innen- und Aussenräume auch die ökologische, soziale und strukturelle Entwicklung beeinflussen.

Qualität und Vielfalt im Aussenraum

Je dichter die Bebauung, desto grösser die Bedeutung des Aussenraums. Deshalb spielt der Aussenraum der Suurstoffi seit der Planungsphase eine zentrale Rolle: Einmal fertig gebaut, wird hier eine Parklandschaft auf insgesamt fünf Hektaren öffentlich zugänglicher Fläche entstehen. Auch im Zentrumsareal wurde der bestehende Aussenraum in den letzten Jahren mit verschiedenen Interventionen aufgewertet.

Aufgrund der strategischen Positionierung des Aussenraums als Schwerpunktthema hat Zug Estates im vergangenen Jahr Massnahmen zur weiteren Steigerung der Aussenraumqualitäten in den Arealen erarbeitet: In einem ersten Schritt wurden die verschiedenen Flächentypen erhoben und auf den Ebenen Portfolio, Areal und Objekt ausgewertet. Basierend auf dieser Analyse und der daraus abgeleiteten Positionierung und Roadmap entwickelte Zug Estates ein Leitbild «Aussenraum» mit Differenzierungen für die beiden Areale. Darüber hinaus wurden einzelne Ziele und Indikatoren für das Monitoring erarbeitet.

Die Aussenraumstrategie von Zug Estates findet schweizweit Beachtung. Die Suurstoffi wurde im Juni 2016 mit dem Zertifikat der Stiftung Natur&Wirtschaft ausgezeichnet.

Zero-Zero für alle Liegenschaften als Ziel

Mit der Vision Zero-Zero hat sich Zug Estates zum Ziel gesetzt, das gesamte Portfolio nur mit erneuerbarer Energie und ohne CO2-Emissionen zu betreiben. Auf dem Areal Suurstoffi in Risch Rotkreuz bilden seit dem Projektstart 2010 die solare Nutzung, mehrere dynamische Erdspeicher und ein Anergienetz die Basis zur Erreichung dieses Ziels. Für das Zentrumsareal stehen aktuell Massnahmen im Bereich der Heizsysteme im Vordergrund.







Für die Messperiode vom 1. April 2015 bis 31. März 2016 zeigen die Daten für den Betrieb des gesamten Portfolios erneut einen Rückgang des nicht erneuerbaren Primärenergieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen. Verglichen mit dem Gebäudeparkmodell Schweiz (Effizienzszenario) sind der nicht erneuerbare Primärenergieverbrauch des Portfolios rund 60% und die Treibhausgasemissionen 50% tiefer als im Schweizer Durchschnitt. Als Ersatz der fossilen Energieträger im Zentrumsareal werden verschiedene Alternativen geprüft. Eine davon ist die mögliche Anbindung an den geplanten Wärmeverbund der Stadt Zug. Dadurch liesse sich der ganze Gebäudepark der Zug Estates Gruppe ab der Auswertungsperiode 2020 ohne fossile Energieträger betreiben.

Attraktive Lage und neue Formen der Mobilität

Ein zentrales Nachhaltigkeitsmerkmal ist die Erreichbarkeit von Standorten. Sowohl die Suurstoffi als auch das Zentrumsareal sind bestens erschlossen, sowohl für den öffentlichen Verkehr als auch für den motorisierten Individualverkehr. Für Bewohner, Unternehmen oder Hochschule bietet die attraktive Lage einen wesentlichen Standortvorteil. So verlegt Mobility ihren Hauptsitz ab 2018 nach Risch Rotkreuz. Bereits seit Herbst 2016 nutzt das neue Departement Informatik der Hochschule Luzern die attraktive Lage. Die Zusammenarbeit mit Pionierunternehmen wie HitchHike bietet zudem die Möglichkeit, neue Formen der Mobilität auszutesten.

Nachhaltigkeitsbericht 2016

Der Nachhaltigkeitsbericht 2016 der Zug Estates Gruppe legt den Fokus auf das Thema Grüne Dichte. Er steht online unter www.zugestates.ch zum Download zur Verfügung oder kann per E-Mail an info@zugestates.ch bestellt werden.













Quickfinder

Mein Bericht

Die Seite wurde erfolgreich hinzugefügt.

Tool Box