Bilanz der Zug Estates Holding AG
Aktiven in TCHF |
Erläuterung | 31.12.2016 | 31.12.2015 |
Flüssige Mittel | 2 936 | 5 044 | |
Übrige Forderungen gegenüber Dritten | 45 | 15 | |
Übrige Forderungen gegenüber Konzerngesellschaften | 1 | 19 | 0 |
Aktive Rechnungsabgrenzungen gegenüber Dritten | 21 | 19 | |
Aktive Rechnungsabgrenzungen gegenüber Konzerngesellschaften | 2 | 11 700 | 17 000 |
Total Umlaufvermögen | 14 721 | 22 078 | |
Darlehen an Konzerngesellschaften | 3 | 42 000 | 20 000 |
Finanzanlagen mit Börsenkurs | 1 645 | 1 543 | |
Beteiligungen | 13 892 | 13 892 | |
Mobile Sachanlagen | 1 | 2 | |
Immaterielle Sachanlagen | 0 | 2 | |
Anlagevermögen | 57 538 | 35 439 | |
Total Aktiven | 72 259 | 57 517 |
Passiven in TCHF |
Erläuterung | 31.12.2016 | 31.12.2015 |
Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Dritten | 54 | 89 | |
Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften | 1 | 1 | |
Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Nahestehenden | 4 | 0 | 37 |
Passive Rechnungsabgrenzungen gegenüber Dritten | 810 | 378 | |
Passive Rechnungsabgrenzungen gegenüber Konzerngesellschaften | 1 | 0 | |
Total kurzfristiges Fremdkapital | 866 | 505 | |
Total Fremdkapital | 866 | 505 | |
Aktienkapital | 12 750 | 12 750 | |
Gesetzliche Reserven | |||
– Reserven aus Kapitaleinlagen | 21 955 | 32 049 | |
– Übrige Kapitalreserven | 4 979 | 1 320 | |
– Gesetzliche Gewinnreserven | 1 445 | 615 | |
Freiwillige Gewinnreserven | |||
– Gewinnvortrag vom Vorjahr | 31 136 | 15 379 | |
– Jahresgewinn | 11 355 | 16 587 | |
Eigene Aktien | 7 | – 12 227 | – 21 688 |
Total Eigenkapital | 71 393 | 57 012 | |
Total Passiven | 72 259 | 57 517 |